Die Heiligtümer des Schicksals sind eine sehr alte Legende, die sich meist nur in uralten magischen Büchern finden lässt. Pah, wenn es doch mal nur eine Legende wäre!
Sie bestehen neben den berühmteren Heiligtümern des Todes. Die kenne ich!!
Anders als diese, bestehen die Heiligtümer des Schicksals nur aus zwei Relikten.
Das Buch des Schicksals und der Stein der Macht sind überaus mächtige Waffen. Zusammen können sie ein verheerendes Chaos hervorrufen.
Darauf kannst du Gift nehmen :[
Es heißt, dass nur die Wächter des Lichts die Macht die von den Heiligtümern ausgeht kontrollieren können und diese weiter vererbt werden.
Die Legenden lassen erschließen, dass das Buch mit lang vergessenen Zauberformeln, Heilungsmethoden, Beschwörungen und Prophezeiungen bestückt ist.
Doch nur in Kombination mit dem Stein, der angeblich die Macht aller vorherigen Hüter und die Macht der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in sich trägt, kann das Buch tatsächlich angewandt werden. Wow, das stimmt sogar..
Bis heute weiß leider keiner, ob die Heiligtümer des Schicksals wirklich existieren.
Doch, wir wissen es!
Lio rules the world! xD
Zaubersprüche
Diese Zaubersprüche wurden im Laufe der Rpg-Geschichte erfunden und manche von ihnen auch schon angewandt. ;)
Impotentia bewirkt, dass der Gegner augenblicklich ohnmächtig wird, wenn er von dem
hellblauen Strahl des Zaubers getroffen wird.
Leortia - ein ausgewachsener Löwe mit wallender Mähne springt aus deinem Zauberstab und
greift deinen Gegenüber an.
Nix - es schneit aus deinem Zauberstab.
Tabemus - es hört auf zu schneien.
Cadere bewirkt, dass man automatisch hinfällt.Wenn man wieder aufsteht, fällt man
nochmal hin! So lange, bis jemand den Fluch beendet.
Somnus bewirkt, dass der Getroffene sofort einschläft.
Sustale lässt den Getroffenen zu einer Pfütze werden.
Sustale Ednus ist der Gegenfluch zu Sustale.
10 Wege Voldemort zu ärgern
von Tatze & Krone für Professor Rumpelstilzchen xD
1. Schick ihm einen Liebesbrief.
2. Frag ihn, wann er das letzte Mal ein Bad genommen hat.
3. Bewerfe ihn mit Wasserballons.
4. Sei fröhlich und erzähle ihm Witze.
5. Nenne ihn Tom Riddle.
6. Sing "Fuchs du hast die Ganz gestohlen" und hüpf um ihn herum.
7. Feier mit ihm seinen Geburtstag.
8. Frag ihn ob er einen festen Freund hat (z.B. Schniefelus).
9. Kneif ihm in die Wange und sag: "Oh, bist du süß! Wie heißt du denn, Kleiner?"
10. Sag ihm, dass seine Todesser zum Orden des Phönix übergehen; sie könnten seinen Saftladen nicht mehr sehen.